top of page

Urla – Das grüne Herz der Ägäis

  • Kadir Admin
  • 22. Apr.
  • 2 Min. Lesezeit


Artischockenfest zwischen Geschmack, Erde und Seele

Es gibt Dörfer, in denen die Zeit stillzustehen scheint, wo die Luft nach Meer und wilden Kräutern duftet und wo die frisch gepflückte Artischocke am Morgen Königin ist. Willkommen in Urla, einem Juwel an der türkischen Ägäisküste, wo jedes Frühjahr das Artischockenfestival diesen friedlichen Ort in ein lebendiges Fest der Sinne, der Wurzeln und der Begegnungen verwandelt.


Die Artischocke – Mehr als nur ein Gemüse

In der ägäischen Küche ist die Artischocke – auf Türkisch enginar – weit mehr als nur ein Nahrungsmittel. Sie ist ein Symbol für Gesundheit, Langsamkeit und eine tiefe Verbundenheit mit der Erde. In Urla wird sie mit lokalem Olivenöl, frischen Erbsen, Karotten oder als Risotto zubereitet. Jedes Rezept ist eine Hommage an die Natur, an die Einfachheit und an das kulinarische Erbe, das von Generation zu Generation weitergegeben wird.


Das Artischockenfestival – Drei Tage voller Lebensfreude

Seit über zehn Jahren zieht das Internationale Artischockenfestival in Urla (Urla Enginar Festivali) Tausende Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Türkei und darüber hinaus an. Von morgens bis abends pulsiert das Dorf im Rhythmus der Feierlichkeiten:

  • Kulinarische Stände: Entdecke Artischockengerichte in allen Variationen – roh, kandiert, gefüllt, sogar süß (!).

  • Kochworkshops: Renommierte türkische Köche teilen ihre Geheimnisse rund um die Artischocke.

  • Open-Air-Konzerte: Lass dich von Musik durch die mit Steinhäusern gesäumten Gassen treiben.

  • Lokaler Markt: Entdecke Olivenöl, handgemachte Seifen, Keramik aus Urla, getrocknete Kräuter, Lavendel…


Praktische Infos

  • Termine: 25.–26.–27. April 2025

  • Anreise: 35 Minuten von Izmir entfernt (Shuttlebusse während des Festivals verfügbar).

  • Tipp: Früh ankommen, um den Andrang zu vermeiden – und bis zum Sonnenuntergang bleiben, denn das goldene Licht über den Artischockenfeldern ist magisch.

  • Extra: Einige Restaurants bieten ein spezielles „Festivalmenü“ mit lokalen Speisen und Weinen. Unbedingt reservieren!


Von der Erde in die Welt

Urla ist nicht nur ein malerischer Ort. Es ist auch ein Vorbild für nachhaltige Gastronomie. Immer mehr Bio-Bauernhöfe entstehen, und die Artischocke wird zum Symbol für respektvolle Landwirtschaft, sanften Tourismus und eine selbstbewusste lokale Identität.


Warum gerade dieses Jahr hinfahren?

Weil man nicht nur zum Essen nach Urla fährt. Man kommt, um zu leben – um zu fühlen, dem Wind in den Olivenbäumen zu lauschen, mit Erzeugern zu plaudern, mit Handwerkern zu lachen, auf dem Dorfplatz zu tanzen… und ein wenig von dieser ägäischen Sanftheit mit nach Hause zu nehmen.


Zum Schluss

Das Artischockenfestival von Urla ist ein Bouquet aus Düften, ein Lied der Erde und ein Fest des Lebens. Es ist eine Begegnung mit der Natur, mit Traditionen und mit einer genussvollen, großzügigen Türkei, die man nicht immer kennt.Urla erwartet dich – mit einem zarten Herzen und einem Artischockenblatt zum Teilen.

 
 
 

Comments


istanbul11-copy.jpeg
FOTO-2024-07-17-23-38-15_bearbeitet.jpg

Über mich

Ich bin in der gesamten Türkei für deutsch- und englischsprachige Gruppen aktiv. Ich bin verheiratet, habe zwei erwachsene Kinder und ein Enkelkind

Mehr erfahren

© 2023 von TS Consulting

Newsletter anmelden

Thanks for sending

  • Facebook
  • Instagram
bottom of page